Gerne beraten wir Sie!
Montag bis Donnerstag
07:30-12:00 Uhr - 13:00-16:30 Uhr
Freitag
07:30-12:00 Uhr - 13:00-15:30 Uhr

Gerne beraten wir Sie!
Montag bis Donnerstag
07:30-12:00 Uhr - 13:00-16:30 Uhr
Freitag
07:30-12:00 Uhr - 13:00-15:30 Uhr
Neueste Beiträge:
Sind Sie im Besitz einer Buche-Massiv-Platte, die dringend mal ein Facelift bräuchte oder vielleicht sogar stolzer neuer Besitzer einer Arbeitsplatte aus Buche Massiv Holz?
Dann ist dieser Guide genau das richtige für Sie!
Nachfolgend werden wir Ihnen step-by-step erläutern, was Sie wissen müssen, um möglichst lange viel Freude an Ihrer Buche Massiv Arbeitsplatte zu haben.
Folgende Themen werden wir in diesem Guide behandeln:
Wie lagern Sie Buche Massiv Platten richtig?
Müssen Sie Ihre Buche Massiv Arbeitsplatten einölen und wenn ja, womit?
Ihre Platte braucht ein Facelift? – Buchenholzplatten richtig abschleifen
Womit können Sie Ihre Buche Arbeitsplatten korrekt pflegen und reinigen?
Nach dem Kauf einer losen Buchenholzplatte sollten Sie grundsätzlich darauf achten, diese so schnell wie möglich zu verbauen. Falls das nicht direkt möglich ist, sollte die Arbeitsplatte am besten in der Herstellerverpackung verbleiben und an einem kühlen und trockenen Ort ohne schwankende Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Bei uns bestellte Buche Massiv Arbeitsplatten werden übrigens immer in luftdichter Verpackung direkt vom Hersteller an Sie verschickt.
Kommen wir zur Frage, ob es für die Buche Massiv Plattenpflege notwendig ist, ein Holzöl für den Innenbereich zu verwenden oder nicht.
Dies können wir ganz klar bejahen: Die Verwendung eines geeigneten Holzöles für den Innenbereich bei Buchenholzplatten verlängert die Lebensdauer Ihrer Arbeitsplatte um ein Vielfaches und schützt diese außerdem vor äußeren Einflüssen. So kann die Verwendung des passenden Öles auch für eine wasserabweisende Wirkung sorgen.
Passende Holzöle sind auf dem Markt reichlich verfügbar: Sie haben hier z. B. die Auswahl zwischen Hartöl, Leinöl, Tungöl oder Walnuss- und Calendula-Öl.
Hartöl ist ein speziell hergestelltes Leinöl, welches unter Luftabschluss gekocht wird.
Es kristallisiert in der Holzoberfläche aus und härtet diese, was für Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz sorgt.
Tungöl ist ein Pflanzenöl, welches aus den ölreichen Samen der Tungöl- bzw. Holzölbäume gewonnen wird.
Es dringt in selbst dichtestes Holz sehr tief ein und bildet auf der Platte zudem einen feinen, dauerhaften Film.
Sie können mit der Verwendung von Tungöl daher eine wasserabweisende Wirkung erzielen.
Für das bestmögliche Ergebnis reinigen Sie die Oberfläche Ihrer Buchenholzplatte zunächst mit einem feuchten Tuch.
Da manche Stellen eine stärkere Saugfähigkeit aufweisen können als andere, können Sie vor Auftragen des eigentlichen Öles zunächst noch ein Grundieröl verwenden, um Verfärbungen Ihrer Arbeitsplatte zu vermeiden.
Danach tragen Sie das gewünschte Arbeitsplattenöl mit einem Pinsel auf, lassen es ca. 15 Minuten einziehen und entfernen das überschüssige Öl im Anschluss mit einem Tuch.
Diesen Vorgang wiederholen Sie mindestens zwei bis vier Mal.
Lassen Sie das Öl anschließend restlos einziehen. Et voilà: Ihre Arbeitsplatte ist bestens für ihren Einsatz gerüstet.
Wichtig: Lassen Sie Ihre in Öl getränkten Lappen aus Sicherheitsgründen niemals offen liegen. Diese sind sehr leicht entzündlich und sollten daher entweder nach Gebrauch entsorgt oder in einer geeigneten Dose aufbewahrt werden!
Übrigens: Unsere Arbeitsplatten aus Buche Massiv Holz erhalten im Zuge der Produktion bereits eine Schicht Lackleinöl und sind damit direkt einsatzbereit.
Nach einiger Zeit der Nutzung ist es ganz natürlich, dass Ihre Buchenholzplatte starke Verschmutzungen aufweisen kann. Das ist aber kein Problem: Ihre Arbeitsplatte aus Buche Massiv Holz ist, je nach Plattenstärke, viele Male abschleifbar.
Ihre Buche Platte können Sie entweder mit einer Schleifmaschine oder mit passendem Schleifpapier schleifen.
Bei Verwendung von Schleifpapier für Ihre Arbeitsplatte aus Buche Massiv wickeln Sie das Papier am besten um einen Schleifblock oder ein gleichmäßiges Stück Holz. Dies sorgt für ein ebenmäßiges Ergebnis. Außerdem empfiehlt sich die Nutzung einer 120 – 180 mm Körnung.
Beachten Sie beim Abschleifen Ihrer Buche Massiv Platte bitte, immer so großflächig wie möglich vorzugehen, um Furchen oder Unebenheiten zu vermeiden.
Sie sollten zudem darauf achten, immer in Faserrichtung zu schleifen.
Nach dem Schleifvorgang können Sie Ihre Arbeitsplatte mit einem feuchten Tuch abwischen und anschließend, wie im vorherigen Punkt beschrieben, ein geeignetes Holzöl für den Innenbereich verwenden.
Im Anschluss sieht Ihre Arbeitsplatte wieder aus wie neu und erstrahlt in frischem Glanz.
Tipp: Um größere Staubbelastungen im Innenbereich zu vermeiden, demontieren Sie Ihre Arbeitsplatte vor dem Abschleifen am besten und bringen diese nach draußen.
Für die tägliche Pflege Ihrer Arbeitsplatte aus Buche Massiv Holz können Sie haushaltsübliche Reinigungsmittel verwenden. Weist Ihre Arbeitsplatte starke Verschmutzungen auf, sollten Sie jedoch lieber das Abschleifen der Platte in Erwägung ziehen.
Benutzen Sie für die tägliche Reinigung am besten ein weiches Tuch oder einen Schwamm, niemals jedoch Stahlwolle oder Scheuermittel.
Außerdem sollten Sie zwingend darauf achten, alle Reste von Reinigungsmitteln zu entfernen und die Platte nach jeder Reinigung gut abzutrocknen. Stehende Flüssigkeiten sind, auch nach Verwendung von Öl, so gut es geht zu vermeiden, um ein Aufquellen der Buchenholzplatte zu vermeiden.
Möchten Sie auf Ihrer Arbeitsplatte schneiden, benutzen Sie hierfür am besten eine geeignete Arbeitsplattenauflage oder ein Schneidebrett.
Folgende Reinigungsmittel sind zu vermeiden:
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Tipps und Tricks helfen, Ihre Buche Massiv Arbeitsplatten so lange wie nur möglich nutzen zu können.
Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns an; Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
07.04.2022
Qualität
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte, die sich durch hochwertige Verarbeitung und langlebige Materialien auszeichnen.
Lieferzeit
Uns ist eine schnelle Lieferzeit sehr wichtig, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Projekte zeitnah und ohne Verzögerung fortsetzen können.
Service
Erstklassiger Kundenservice und kompetente Beratung - bei uns bekommen Sie „Rundum das Maximum“!
Produktvielfalt
Die breite Palette an Produkten bietet eine Vielzahl von Optionen, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen.
Individualität
Wir sind davon überzeugt, dass Individualität wichtig ist - maßgeschneiderte Lösungen nach ihren Anforderungen.
Unser 30-tägiges Rückgaberecht garantiert Ihnen maximale Zufriedenheit. Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
Garantie ist mehr als nur ein Versprechen – sie ist Ihre Absicherung für langfristige Zufriedenheit. Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit, die über Jahre hinweg Bestand haben.
Profitieren Sie von unserer Fachberatung und Kompatibilitätsprüfung, die sicherstellt, dass Ihre Bestellung optimal zusammenpasst.