Gerne beraten wir Sie!
Montag bis Donnerstag
07:30-12:00 Uhr - 13:00-16:30 Uhr
Freitag
07:30-12:00 Uhr - 13:00-15:30 Uhr

Gerne beraten wir Sie!
Montag bis Donnerstag
07:30-12:00 Uhr - 13:00-16:30 Uhr
Freitag
07:30-12:00 Uhr - 13:00-15:30 Uhr
Neueste Beiträge:
Die ersehnte Warenlieferung Ihrer Artikel steht bevor und wir möchten sicherstellen, dass der Prozess der Warenannahme reibungslos verläuft. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, damit die Warenlieferung erfolgreich abläuft. Wir informieren Sie über die von den Versandoptionen und über die Lieferzeiten bis hin zur Warenannahme mit richtigem Ablauf und dem Umgang mit Paletten.
Unsere Artikel werden entweder mit DHL oder per Spedition als Stück- oder Langgut verschickt. Die Wahl des Logistikpartners hängt von den Artikelmaßen und dem Gewicht ab. Hier ist die Faustregel: Artikel bis zu 31,5 kg oder einer maximalen Länge von 1.250 mm werden mit DHL geliefert, alles andere kommt nach einer vorigen Avisierung per Spedition zu Ihnen.
Die Lieferzeiten bei DHL und der Spedition können variieren. Innerhalb Deutschlands können Sie normalerweise mit einer Lieferzeit von zwei bis drei Werktagen rechnen. Wird die Warenanlieferung von der Spedition durchgeführt, übernehmen wir die Kosten für die Avisierung der Spedition. Das bedeutet, dass die Spedition mit Ihnen Kontakt aufnimmt, um den Termin der Warenlieferung zu vereinbaren oder Ihnen die Zustellung eine Stunde vorher telefonisch anzukündigen. Beachten Sie, dass eine Avisierung der Spedition-Fracht bei Endverbrauchern obligatorisch ist und Sie bei der Bestellung eine entsprechende Rufnummer angeben müssen.
Für eine reibungslose Zustellung/Warenlieferung brauchen unsere Fahrer und Fahrerinnen folgende Informationen von Ihnen:
Sie fragen sich vielleicht, ob Sie beim Wareneingang am Liefertermin der Lieferung anwesend sein müssen oder dem Lieferanten eine Abstellgenehmigung erteilen können. Bei Lieferungen von DHL ist können Sie eine Abstellgenehmigung ausstellen, aber bei Speditionslieferungen raten wir dringend davon ab. Nach einer vorherigen Avisierung ist die Spedition verpflichtet, die Ware persönlich zu übergeben, wenn sie an Endverbraucher geliefert wird. Wenn niemand angetroffen wird, ist eine zweite Zustellung erforderlich, was zusätzliche Kosten verursacht. Das Erteilen einer Abstellgenehmigung ist aus einem weiteren Grund nicht empfehlenswert: Wenn Sie für die Warenannahme nicht persönlich vor Ort sind, können Sie Transportschäden nicht feststellen.
Bei der Warenannahme ist es von entscheidender Bedeutung, die gelieferte Ware sorgfältig im Beisein des Logistik-Fahrers oder der -Fahrerin zu überprüfen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um die Ware zu entpacken, die Menge sowie ihre Qualität anhand der Lieferpapiere zu überprüfen und sie auf mögliche Transportschäden hin genau zu inspizieren., und l Lassen Sie sich dabei nicht unter Druck setzen. Der Fahrer oder die Fahrerin ist verpflichtet, auf Ihre Überprüfung zu warten, bevor er oder sie weiterfährt.
Es ist äußerst wichtig, jegliche Schäden oder Unregelmäßigkeiten am Produkt auf dem Lieferschein oder im Frachtbrief schriftlich festzuhalten. Im Falle von Unklarheiten oder Verdacht auf Schäden sollten Sie niemals die Warenannahme gegen eine "reine Quittung" bestätigen. Dies wäre riskant, da in einem solchen Fall nicht mehr nachgewiesen werden kann, wer letztendlich für den Schaden verantwortlich ist. Stattdessen sollten Sie den Schaden -– Sei es ein Waren- oder Verpackungsschaden -– vom Fahrer oder von der Fahrerin auf dem Lieferschein oder Frachtbrief bescheinigen lassen. Zusätzlich zu Ihrer Unterschrift auf einem elektronischen Unterschriften-Pad sollten Sie auf der Annahmebestätigung das Wort "BESCHÄDIGT" und/oder "VERLUST" vermerken. Dies gewährleistet eine klare Dokumentation und schützt Ihre Interessen im Falle von Transportschäden oder Verlusten.
In Deutschland werden Europaletten ausgetauscht. Als Endverbraucher können Sie dem Fahrer oder der Fahrerin die Palette nach der Lieferung wieder mitgeben oder diese selbst entsorgen. Unternehmen sollten dem Fahrer oder der Fahrerin idealerweise die gleiche Anzahl an Europaletten für den Tausch bereitstellen. Andere Paletten wie Halb- oder Einwegpaletten werden nicht getauscht und können nach der Anlieferung entsorgt werden.
Planen Sie eine Lieferung in ein Drittland wie die Schweiz? In diesem Fall führen wir die Zollanmeldung für Sie durch. Sie erhalten eine steuerfreie Rechnung und müssen in Ihrem Land die Einfuhrumsatzsteuer entrichten. Bei Bestellungen über 6.000,00 Euro erfolgt eine EUR.1-Anmeldung und die Ware muss vor dem Versand vom Zoll überprüft werden. Dies kann zu einer Verzögerung von bis zu zwei Tagen führen. Für die Ausstellung der Zollpapiere fällt ein Unkostenbeitrag in Höhe von 80,00 Euro pro Bestellung an.
Wenn Sie weitere Fragen zum Ablauf der Warenannahme haben oder zusätzliche Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Besuchen Sie auch gerne unsere FAQ-Seite, um noch mehr nützliche Informationen zu unseren Produkten und Services zu erhalten.
Unsere Fachberatung steht Ihnen telefonisch unter 07433 14077-0 oder per E-Mail unter info@werkbank360.de zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich darauf, Ihnen bei all Ihren Anliegen zu helfen und sicherzustellen, dass Ihre Warenannahme dem optimalen Ablauf folgt.
09.11.2023
Qualität
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte, die sich durch hochwertige Verarbeitung und langlebige Materialien auszeichnen.
Lieferzeit
Uns ist eine schnelle Lieferzeit sehr wichtig, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Projekte zeitnah und ohne Verzögerung fortsetzen können.
Service
Erstklassiger Kundenservice und kompetente Beratung - bei uns bekommen Sie „Rundum das Maximum“!
Produktvielfalt
Die breite Palette an Produkten bietet eine Vielzahl von Optionen, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen.
Individualität
Wir sind davon überzeugt, dass Individualität wichtig ist - maßgeschneiderte Lösungen nach ihren Anforderungen.
Unser 30-tägiges Rückgaberecht garantiert Ihnen maximale Zufriedenheit. Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
Garantie ist mehr als nur ein Versprechen – sie ist Ihre Absicherung für langfristige Zufriedenheit. Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit, die über Jahre hinweg Bestand haben.
Profitieren Sie von unserer Fachberatung und Kompatibilitätsprüfung, die sicherstellt, dass Ihre Bestellung optimal zusammenpasst.